Unser Vereinsheim

Im Jahr 1920 gründete Adam Zeeb mit seinem Bruder Ernst die Ortsgruppe Kusterdingen im Schwäbischen Albverein. 27 Mitglieder traten damals der Ortsgruppe Kusterdingen bei, der Mitgliederstand sank dann bis 1928 auf nur noch zwölf Mitglieder.

Von 1933 an stieg der Mitgliederstand wieder an, so dass 1944 bereits 56 Mitglieder zu verzeichnen waren. Trotzdem ruhten dann die Vereinsgeschäfte und wurden 1950 wieder von Eugen Heusel ins Leben gerufen. Schon 1953 wurde die 100er Marke mit 103 Mitgliedern übersprungen. 1954 wurde die erste Jugendgruppe gegründet, die dann Günter Heusel leitete. 1960 erwarb der Verein für 350,00 DM eine Baracke, die bis 1972 als Vereinsheim diente. 1972 übernahm der Verein die stillgelegte  Gemeindewaschküche von der Gemeinde. Nach einer circa einjährigen Renovierungszeit, wurde 1973 das neue Vereinsheim in der Tübinger Str. 6 bezogen.

Kurz nach dem Bezug 1973 hat man die Lichtstube, das „EbaHe“ ins Leben gerufen.

Bis heute trifft man sich einmal im Monat zum geselligen Beisammensein. (Die Termine werden im Kusterdinger Gemeindeboten und auf der Website bekannt gegeben).
„EbaHe“ Wirtsleute: Margret und Wolfgang Kämpfe, sowie Helene und Kurt Held.
Termine „EbaHe“

Das Vereinsheim wird bis zum heutigen Tag aktiv von den Vereinsmitgliedern genutzt.