2021

06.11.21 Bäume für die Ruheoase an dem „Dreiangel“
14.10.21 Donnerstagswanderung
26.09.21 Bericht zur Generalversammlung OG Kusterdingen

Bäume für die Ruheoase an dem „Dreiangel“
Die Sonne schaffte es am Samstagmorgen, 6. November 2021, kaum durch den dichten Nebel. Das hielt die Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Kusterdingen jedoch nicht davon ab ihr Vorhaben gutgelaunt in die Tat umzusetzen. An dem „Dreiangel“ gegenüber vom Hundeübungsplatz wurden an diesem Tag zwei neue Bäume gepflanzt, neben der schon bestehenden Liegebank mit Blick auf die Schwäbische Alb. Also genau der richtige Ort.
Da der Schwäbische Albverein auch für Natur und Heimat steht, war schnell klar, dass Bäume genau die richtige Wahl sind. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Ortsgruppe 2020 wurde, pandemiebedingt etwas verspätet, eine Winterlinde gepflanzt. Der zweite Baum, eine Schwarzkastanie, wurde als Dank für Horst Breitmaier gepflanzt. 16 Jahre lang war er Vorsitzender der Ortsgruppe Kusterdingen und hat aktiv enorm viel für den Verein und seinen Erhalt getan, u.a. die Einrichtung des Vereinshäusles in der ehemaligen Kusterdinger Waschküche. Inzwischen Ehrenvorsitzender, wollte sich der Verein mit dem Ehrenbaum für sein Engagement bedanken.
Beim Einbuddeln der Ehrenbäume halfen alle fleißig mit, natürlich auch Horst Breitmaier. „Ich hatte keine Ahnung von meinem Ehrenbaum. Ich freue mich sehr darüber“, sagte Horst Breitmaier und schaufelte fleißig weiter Erde auf die Wurzeln.
Die gut 20 Personen inklusive dem Bürgermeister Jürgen Soltau und der lokalen Presse freuten sich als beide Bäume sicher eingepflanzt und befestigt die schon bestehende Ruheliege mit Blick auf die Alb jetzt zu einer richtigen Ruheoase machen. Die Sonne blitzte am Ende sogar auch noch leicht durch die Wolken und machte Lust auf wärmere Tage – wenn die zwei neuen Bäume anfangen auszutreiben und bald auch Schatten spenden werden.
Auf Einladung unseres Ehrenvorsitzenden ins Hofcafe Kemmler, konnte die erfolgreiche Pfanzaktion gefeiert werden.

Rückblick Donnerstagswanderung vom 14.10.2021
Um 14.00 Uhr machten sich 17 Wanderer bei einem Traumtag im goldenen Oktober auf den Weg nach Tübingen. Auf dem Königssträßle durch den Herbstwald runter nach Lustnau. An der Ammer entlang, ging es um den Österberg zum Botanischen Garten. Durch kleine Gassen und Sehenswürdigkeiten der Altstadt erreichten wir die Jakobsgasse wo wir freundlich vom Weinhaus Schmid empfangen wurden. Nach ein paar Fläschen Wein, einem leckeren Vesper, sowie einen Abendspaziergang durch die Stadt fuhren wir mit dem Bus nach Kusterdingen zurück.

Es war ein idealer Wandertag mit lustigem Abschluss. Ein Dankeschön an alle die dabei waren.
Euer Wanderführer Rainer Ebinger

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins OG Kusterdingen am 26.09.2021
Zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung kam der Schwäb. Albverein im Bauernhofcafe „Höfle“ zusammen. Die 1. Vorsitzende Iris Lumpp konnte erfreulicherweise 37 Anwesende sowie unseren Ehrenvorsitzenden Horst Breitmaier mit Frau und Bürgermeister Dr. Soltau begrüßen. Anschließend gedachte die Versammlung ihrer verstorbenen Vereinsmitgliederinnen. Die Vorsitzende berichtet, dass viele Jubiläumsveranstaltungen ausfallen mussten. Aber leider herrschte nicht nur in der OG Kusterdingen Stillstand/Ungewissheit, viele andere Vereine waren ebenfalls betroffen.
„Wir vom Schwäbischen Albverein sind sehr dankbar für die Verbundenheit unserer Mitgliederinnen und Mitglieder, die trotz eingeschränkter Veranstaltungen zur Ortsgruppe gehalten haben. Hierfür möchten wir uns sehr herzlich bei allen bedanken.“
„Es geht wieder los! Nach Stillstand herrscht wieder reges Treiben in der Ortsgruppe! „Unsere Gruppen: Theater- und Trachtengruppe, unsere Verantwortlichen der Wanderungen, unsere Nähgruppe, unser EbaHe, alle sind mit Herzblut und Engagement wieder dabei. Ein Dank an alle die in irgendeiner Weise in der Ortsgruppe aktiv sind und sie damit maßgeblich bereichern“.
Das Jubiläum anders als gedacht und doch nicht in Vergessenheit geraten.
„Wir lassen es uns nicht nehmen wir feiern unser Jubiläum“ Und! – Wir feiern ein Sommerfest mit dem Motto, Jubiläum 100+ am 2. und 3. Juli 2022 im Klosternhof, mit Musik, Gesang und Theater. Bereits heute herzliche Einladung an alle!
Als Ergänzung zum Jubiläum merkte die 1. Vorsitzende noch an, dass die Ortsgruppe sehr viele positive Rückmeldungen zur Festschrift erreicht haben.
Vielen Dank!
Ein herzlicher Dank sendete die Vorsitzende an unsere Gemeinde, stellvertretend an Herrn Dr. Soltau. Hier erhielt die Ortsgruppe von Herrn Dr. Soltau sowie seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets professionelle Unterstützung. Zum Schluss ihrer Ausführungen gab die Vorsitzende noch Einblicke in die Statistik:
ln der OG Kusterdingen wurden 2020 durchgeführt:
5 Wanderungen
dabei beteiligten sich 30 Erwachsene und
1 Kind, dabei wurden 5 1 km erwandert
Mitgliederzahl: 182 Mitglieder.
Unser EbaHe, hatte zweimal seine Pforten geöffnet, hier konnten 15 Besucher begrüßt werden.
Als Großveranstaltung mit 200 Besuchern erwähnte die Vorsitzende die Multimediashow im März die in der Mähringer Turn- und Festhalle stattgefunden hatte. „Wirklich sehr gelungen und etwas Besonderes“.
Es folgte der Punkt Ehrungen:
Endlich konnten wir auch unsere Jubilare aus 2019 und 2020 persönlich feiern und
wertschätzend ehren.
Die Ortsgruppe sowie die Versammlung gratulierten sehr herzlich zum:
25-jähr. Jubiläum 2019
Erika Blumenthal, Hilde Haußmann, Manfred Kaiser, Susanne Kazmaier
2020 Ralf Grauer, Susanne Grauer, Rüdiger Grünenwald,
Sigrid Grünenwald, Rainer Kazmaier, Sarah Kehrer
40 –jähr. Jubiläum 2020
Fritz Diebold, Brigitte Sinn, Friedrich Sinn
50-jähr. Jubiläum 2019
Horst Breitmaier
2020 Heike Kuttler, Brigitte Merkel
60-jähr. Jubiläum 2019
Ernst Fridrich, Gerhard Nerz, Wolfgang Schneider
70-jähr.Jubiläum 2019
Gertrud Kehrer, Walter Nerz,
2020 Werner Ebe